Ilse, Martha, Kalle & Co

Auf's Schaf gekommen 

Wir, mein Mann Henrik und ich Simone, sowie unsere beiden Kinder sind mehr als durch einen Zufall an Schafe gekommen. 
Eigentlich wollten wir 2016 bei der lieben Stefanie (Danke Dir für den Start!) Nur einen Hundeanhänger kaufen. Die Männer wickelten das geschäftliche ab, während ich mit den Kindern am Zaun neben dem Haus stand und die - zugegebenermaßen etwas lauten - beiden Texel Lämmer anhimmelten. "Oh wie süüüss!!!"  war nicht nur die Reaktion der Kinder, auch ich war sehr von den niedlichen Geschöpfen angetan. 
Stefanie  nutzte gleich ihre Chance mir die beiden Flaschenlämmer 'anzudrehen'. Sie hatten bei der Geburt die Mutter verloren und waren ca. 3 Monate alt. 
Ziemlich spontan fuhren wir mit unserem neu erworbenen Hundeanhänger gefüllt mit Heu, Lämmerflaschen und Ilse & Martha nach Hause. Es folgte ein Crashkurs über Bekannte, Internet und Literatur über Schafe. Was es da alles zu beachten gab! 
Als Ilse und Martha schließlich ausgewachsen waren, entschlossen wir uns, einen Bock dazu zukaufen. Ja, wir wollten Lämmer! Auf der Suche nach etwas passendem stoßen wir auf eine Anzeige, in dem ein Walliser Schwarznasenschaf Widder angeboten wurde. Man, wie entzückend sind die denn?! dachte ich gleich. Die Entscheidung fiel direkt und Kalle zog bei den beiden Damen ein. Schnell war klar, das wir unsere kleine Herde mit einem weiblichen Schwarznasenschaf erweitern wollten. Zunächst kam unser erstes Lamm zur Welt, der kleine Gustav. Heute hat er stattliche 130kg und läuft als Kastrat bei unseren Zuchtwiddern mit. Er ist der Ruhepool zwischen den Rabauken. 
Um auch tatsächlich reinrassige - dem Ursprung entsprechend - Tiere zu halten,  entschlossen wir uns gleich zur Zucht im Herdbuch. 
Meinen wirklich besonderen Dank sei Beate - meiner mittlerweile sehr lieb gewonnenen Freundin - gewidmet, die mir den Start der Herdbuchzucht nicht nur durch meine ersten und besten Muttertiere sehr erleichtert hat. Sie steht mir noch heute mit ihrer wertvollen jahrelangen Erfahrung zur Seite, ob Tag oder auch nicht selten in schweren Geburtsnächten. Jeder Zeit. 
Ohne Dich wären wir nicht da, wo wir heute mit unserer Zucht stehen! Deine hingebungsvolle Liebe zu den 'Nasen' ist herzerweichend. 
Auch an Niko für unseren ersten 'richtigen' Widder Mattheo und für Felice, dem schönsten Schaf der Welt! :) 
Felice ist übrigens unser 'Schwarznasengesicht' in unserem Logo. 
Zum Schluss Danke ich allgemein allen Schweizer Züchtern für deren Arbeit an dieser Rasse, aber auch meinen deutschen Züchterkollegen,. zumindest denen, die mit Leidenschaft züchten und nicht aus anderen Gründen.